Filme: Matthias Schmidt

  • 1998
    Plus-minus null

    Plus-minus null (1998)

    Plus-minus null

    4.31998HD

    Es läuft nicht gut für den jungen Bauarbeiters Alex: Nachdem seine Frau ihn verlassen hat, haust er in einem Container auf seiner Großbaustelle. Mit seinem kargen Lohn kann er sich mehr schlecht als recht über Wasser halten und mit den Unterhaltszahl...

    Plus-minus null
  • 2008
    Höllenritt

    Höllenritt (2008)

    Höllenritt

    6.52008HD

    ...

    Höllenritt
  • 2024
    Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe

    Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe (2024)

    Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe

    72024HD

    Eine Analyse der Inspirationsquellen, aus denen sich die Phantasie des britischen Schriftstellers, Dichters und Philologen J. R. R. Tolkien (1892-1973), des großen Meisters der epischen Phantasie, speiste....

    Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe
  • 2014
    Zug in die Freiheit

    Zug in die Freiheit (2014)

    Zug in die Freiheit

    02014HD

    30. September 1989: Seit Wochen kampieren tausende DDR-Flüchtlinge in und um die Botschaft der BRD in Prag. Sie warten darauf, dass ihnen der Ausreisewunsch gewährt wird. Als der Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher schließlich vom Balkon des G...

    Zug in die Freiheit
  • 2021
    Jahrhundertbauwerk Trasse

    Jahrhundertbauwerk Trasse (2021)

    Jahrhundertbauwerk Trasse

    82021HD

    In den 70er und 80er Jahren verlegen mehr als 25.000 DDR-Bürger*innen in der Sowjetunion die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Sie haben viel zu erleiden. Allen Widrigkeiten des Kalten Krieges trotzend werden die Pipelines fertiggestellt und s...

    Jahrhundertbauwerk Trasse
  • 2020
    Vertreibung - Odsun

    Vertreibung - Odsun (2020)

    Vertreibung - Odsun

    92020HD

    Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die Beziehung war nie einfach. Nationalismus und Ressentiments belasteten das Zusammenleben. Die Annexion des Sudetenlands 1938, der Einmarsch der Deutschen in Pra...

    Vertreibung - Odsun
  • 2009
    Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk

    Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk (2009)

    Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk

    82009HD

    Das Doku-Drama "Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk" kombiniert Interviews mit teilweise unveröffentlichtem Archiv-Material und aufwendig inszenierten Spielszenen. Zum ersten Mal werden die dramatischen Geschehnisse in Leipzig im Herbst '89, d...

    Das Wunder von Leipzig - Wir sind das Volk
  • 2001
    Was tun, wenn's brennt?

    Was tun, wenn's brennt? (2001)

    Was tun, wenn's brennt?

    6.12001HD

    13 Jahre ist es her, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment in kreativer Anarchie den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von dam...

    Was tun, wenn's brennt?
  • 2014
    Vom Kommen und Gehen der Peepshows

    Vom Kommen und Gehen der Peepshows (2014)

    Vom Kommen und Gehen der Peepshows

    02014HD

    Autor Matthias Schmidt folgt den Entwicklungslinien, er holt Peepshow-Tänzerinnen, er holt Betreiber und einen (!) Kunden, er holt Fachfrauen wie die britische Sexualwissenschaftlerin Katherine Angel und die amerikanische Sozialhistorikerin Kat Long ...

    Vom Kommen und Gehen der Peepshows
  • 2016
    Angela Merkel: Die Unerwartete

    Angela Merkel: Die Unerwartete (2016)

    Angela Merkel: Die Unerwartete

    5.32016HD

    Ein Lob auf Merkel: Die Arte-Dokumentation «Angela Merkel: Die Unerwartete» zeichnet abseits des alltäglichen Merkel-Flüchtlingspolitik-Bashing den Werdegang der Politikerin nach. Das Ergebnis ist ein hochspannender Film über Machtverhältnisse....

    Angela Merkel: Die Unerwartete
  • 2025
    Wut. Jetzt fahren wir in den Westen

    Wut. Jetzt fahren wir in den Westen (2025)

    Wut. Jetzt fahren wir in den Westen

    02025HD

    In "Wut. Jetzt fahren wir in den Westen" bereist Matthias Schmidt NRW mit einem ostdeutschem Blick. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bietet er einen journalistischen Perspektivwechsel zu der üblichen West-Ost-Problematik....

    Wut. Jetzt fahren wir in den Westen